Bezirksliga Nord

FC Wernberg festigt die Tabellenspitze – Schwarzhofen patzt erneut

17.09.2023 | Stand 17.09.2023, 21:56 Uhr
Pascal Edenhart
Adolf Mandl

Ein Tor reichte dem FC Wernberg (in Grün), um gegen Amberg den nächsten Dreier einzufahren. Foto: Andreas Bückmann

Für die Vertreter des Landkreises Schwandorf in der Bezirksliga Nord lief der zehnte Spieltag unterm Strich zufriedenstellend. Während der FC Wernberg in einem engen Spiel auch Amberg bezwang und weiter von ganz oben grüßt, hat sich die SpVgg Pfreimd gegen Auerbach den Frust von der Seele geschossen. Der SV Schwarzhofen hingegen stolperte auch gegen Etzenricht und muss nun aufpassen, den Anschluss an die Spitze nicht völlig zu verlieren.

FC Amberg – FC Wernberg 0:1 (0:0)


In einem kampfbetonten Bezirksligaspiel setzte sich der FC Wernberg am Ende mit etwas Glück mit 1:0 durch.
Bei hohen Temperaturen schenkten sich beide Teams von Beginn an nichts. Der FC Wernberg war im ersten Durchgang allen voran über Standards immer wieder gefährlich. Auch der Außenseiter aus Amberg spielte mutig nach vorne und kreierte die eine oder andere Torchance.

Neben insgesamt zehn gelben Karten musste der Amberger Julius Hammer kurz nach Wiederanpfiff für zehn Minuten vom Feld. Als die Gastgeber schon wieder komplett waren, fiel das einzige Tor des Tages. Es passte zum restlichen Spiel, dass der Treffer keineswegs herausgespielt war. Nach einem flachen Eckball spitzelte Johannes Wesnitzer in der 68. Minute den Ball zum vielumjubelten 1:0 über die Linie.

Der FC Amberg steckte in der Folge jedoch nicht auf und drängte auf den Ausgleich. Am Ende fehlte allerdings das letzte Quäntchen, um sich für die engagierte Leistung zu belohnen. Der FC Wernberg reitet derweil weiterhin auf der Erfolgswelle und verteidigt den Platz an der Sonne.

SV Auerbach – SpVgg Pfreimd 1:7 (0:4)


Nach zwei enttäuschenden Niederlagen in Serie schoss sich die SpVgg Pfreimd am Sonntagnachmittag gegen den SV Auerbach den Frust von der Seele. Beim 7:1-Kantersieg kam zu keinem Zeitpunkt ein Zweifel auf, wer dieses Spiel am Ende gewinnen würde. Bereits nach vier Minuten brachte Spielertrainer Bastian Lobinger die Gäste in Front. Nach einer Viertelstunde stand es durch den Treffer von Michael Busch bereits 2:0.

Noch vor der dem Halbzeitpfiff war die Partie dann endgültig entschieden. Tobias Kurz sowie Bastian Lobinger stellten den 4:0-Halbzeitstand her. Von den klar unterlegenen Gastgebern kam derweil keinerlei Gegenwehr mehr. Nach dem Wiederanpfiff gelang Auerbach zumindest der Ehrentreffer zum 1:4. Tim Schmiedl war für seine Farben erfolgreich. Die Antwort der SpVgg ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Nach einem Doppelschlag von Michael Busch und Elias Irlbacher stand es 6:1 aus Sicht der Gäste.

Den Schlusspunkt des torreichen Bezirksligaspiels setzte kurz vor Ende Michael Hägler mit dem siebten Treffer der Pfreimder. Mit dem langersehnten Dreier verbessert sich die SpVgg Pfreimd auf Platz neun der Tabelle in der Bezirksliga Nord.

SV Schwarzhofen – SV Etzenricht 1:2 (0:0)


Eine unnötige Heimniederlage musste der SV Schwarzhofen gegen die starken Gäste aus Etzenricht hinnehmen und verlor damit den Anschluss an die Spitzenplätze. Dabei hatte man in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen. Entweder verfehlte man das Ziel knapp oder der starke Gästekeeper parierte glänzend. Auch Etzenricht versteckte sich nicht und kombinierte grundsätzlich gut, die Heimabwehr stand aber herausragend.

Auch nach dem Wechsel entwickelte sich ein Spiel mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Nach etwa einer Stunde gelang Marvin Weigl mit einem Kopfball nach einer Flanke von Weiß der Führungstreffer. Doch der SVE gab sich nicht auf und kam in der Schlussphase zurück. Per Einzelleistung erzielte der eingewechselte Johannes Janker in der 79. Minute den Ausgleich. Doch damit nicht genug. In der 90. Minute bekamen die Gäste einen umstrittenen Strafstoß zugesprochen, den Noah Scheler eiskalt verwandelte. So stand der SVS trotz guter Leistung am Ende mit leeren Händen da und rutschte damit auf den fünften Tabellenplatz ab.